Programm ALSO 2018

Hier erfahren Sie Näheres über die Veranstaltungen des "Altstadt-Sommerfestivals". Mit der Liste erhalten Sie einen Überblick über alle wichtigen Termine.

Wir wünschen viel Spaß!

Programm

Mittwoch, 01 August

Offizielle Eröffnung

Offizielle Eröffnung des Festivals auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus mit Oberbürgermeister Hans Jörg Henle, ALSO-Vorstand Tezer Leblebici und der Prominenz von Wirtschaft und Politik. 

Musik & Unterhaltung mit Franz & Friends, den Achtaler Musikanten & Hofenbrass.

Leutkirch vespert

Die Marktstraße wird zur großen Vespertafel. Eine große Tafel wird sich vom Marktplatz aus durch die Marktstraße ziehen und zum gemeinsamen Vesper einladen. Unter dem Motto „Leutkirch vespert“ ist jeder eingeladen mit Familie und Picknickkorb in die Innenstadt zu kommen. Das Besondere an der Markttafel: Essen und Geschirr wird von den Teilnehmern selber organisiert. Getränke gibt es jedoch auch vor Ort.

Donnerstag, 02 August

Kinder-Kreativ-Werkstatt

Von 02. – 11.08. findet täglich (außer sonntags), von 9.30 – 17.00 Uhr, eine "Kinder-Kreativ-Werkstatt" statt. Hier können sich die Kinder beim Basteln mit Holz richtig austoben. Beim Hämmern, Bohren, Kleben und Verzieren kommt der Spaß nicht zu kurz.

Materialkosten pro Kind: 4,00 €

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Beachvolleyballturnier für Leutkircher Firmen in der SZ Beacharena

Startgebühr: 25,00 EUR

Details: 4 Feldspieler (davon min. 1 Frau) /max. 3 Ersatzspieler, ab 16 Jahre, Je Firma maximal 2 Mannschaften. Da unsere Startplätze auch für das Firmenturnier begrenzt sind und wir allen Firmen die Teilnahme ermöglichen wollen, ist eine Anmeldung eines zweiten Teams der gleichen Firma erst später möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Kinderanimation "Tanzen und Singen" auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus

Jeden Tag um 16.15 Uhr startet auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus die Kinderanimation mit Gesang und Tanz für alle Kinder, die Spaß am Tanzen und Singen haben.

Oase der Ruhe und Besinnung in der ev. Gedächtniskirche

Open-Air-Kino: Fack ju Göhte 3

Wo: Gemeinschaftsschule am Adenauerplatz
Abendkasse: 8,00 Euro
Vorverkauf: 6,50 Euro

Freitag, 03 August

Kinder-Kreativ-Werkstatt

Von 02. – 11.08. findet täglich (außer sonntags), von 9.30 – 17.00 Uhr, eine "Kinder-Kreativ-Werkstatt" statt. Hier können sich die Kinder beim Basteln mit Holz richtig austoben. Beim Hämmern, Bohren, Kleben und Verzieren kommt der Spaß nicht zu kurz.

Materialkosten pro Kind: 4,00 €

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Beachvolleyballturnier für Leutkircher Firmen in der SZ Beacharena

Startgebühr: 25,00 EUR

Details: 4 Feldspieler (davon min. 1 Frau) /max. 3 Ersatzspieler, ab 16 Jahre, Je Firma maximal 2 Mannschaften. Da unsere Startplätze auch für das Firmenturnier begrenzt sind und wir allen Firmen die Teilnahme ermöglichen wollen, ist eine Anmeldung eines zweiten Teams der gleichen Firma erst später möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Kinderanimation "Tanzen und Singen" auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus

Jeden Tag um 16.15 Uhr startet auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus die Kinderanimation mit Gesang und Tanz für alle Kinder, die Spaß am Tanzen und Singen haben.

Oase der Ruhe und Besinnung in der ev. Gedächtniskirche

Die große "K4-Nacht" Kunst-, Kultur-, Kommerz- und Kneipennacht in der gesamten Altstadt

Geöffnete Ladengeschäften, viele Künstler, Live-Bands und Kulinarischem. Namhafte Künstler, die weit über die Region hinaus bekannt sind, zeigen ihre Werke. Ferner gibt es Malerei, Grafik, Zeichnungen und Bildhauerei in Kellern, Lagerräumen und unter freiem Himmel.

Mit dem K4-Nacht-PIN unterstützen Sie das gesamte Festival.

Weiterlesen …

Großes Sommernachtsfeuerwerk über der Altstadt

Um 23.00 Uhr wird der Lichtertraum von Wolfgang Wiesner aus Herlazhofen über der Altstadt gezündet. 

Wo? Einfach in den Himmel schauen!

Samstag, 04 August

Kinder-Kreativ-Werkstatt

Von 02. – 11.08. findet täglich (außer sonntags), von 9.30 – 17.00 Uhr, eine "Kinder-Kreativ-Werkstatt" statt. Hier können sich die Kinder beim Basteln mit Holz richtig austoben. Beim Hämmern, Bohren, Kleben und Verzieren kommt der Spaß nicht zu kurz.

Materialkosten pro Kind: 4,00 €

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Beachvolleyballturnier Herren in der SZ Beacharena

Startgebühr: 20,00 € pro Team

Details: Herren-Turnier 2 - 2, Aktive oder gute Hobbyspieler

Orgelmatinee zur Marktzeit in der St. Martins Kirche

„IL GUSTO ITALIANO“ Nicolò Sari, Venedig, Italien (Förderverein für Kirchenmusik St. Martin)

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Kinderanimation "Tanzen und Singen" auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus

Jeden Tag um 16.15 Uhr startet auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus die Kinderanimation mit Gesang und Tanz für alle Kinder, die Spaß am Tanzen und Singen haben.

Oase der Ruhe und Besinnung in der ev. Gedächtniskirche

Konzerte der 15. Sommerakademie

Eröffnungskonzert am 04.08. der Dozenten der Meisterkurse der Sommerakademie mit Solo- und Ensemblewerken für Streicher und Klavier. Mit 40 Musikern aus der ganzen Welt.

Abschlusskonzert am 14.08. mit ausgewählten Teilnehmern.

Wo: Festhalle
VHS: 15€ | Ermäßigt: 10€

Open-Air-Kino: Sauerkrautkoma, noch vor dem Bundesstart

Wo: Gemeinschaftsschule am Adenauerplatz
Abendkasse: 8,00 Euro
Vorverkauf: 6,50 Euro

Sonntag, 05 August

Beachvolleyballturnier Mixed in der SZ Beacharena

Startgebühr: 20,00 € pro Team

Details: 2 Feldspieler/Innen (eine Frau, ein Mann), ab 16 Jahre

Keine Anmeldung mehr möglich.

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Kinderanimation "Tanzen und Singen" auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus

Jeden Tag um 16.15 Uhr startet auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus die Kinderanimation mit Gesang und Tanz für alle Kinder, die Spaß am Tanzen und Singen haben.

Oase der Ruhe und Besinnung in der ev. Gedächtniskirche

Open-Air-Kino: Ocean's 8 - ABGESAGT -

Aufgrund technischer Probleme fällt dieser Film heute leider aus.

Wo: Gemeinschaftsschule am Adenauerplatz
Abendkasse: 8,00 Euro
Vorverkauf: 6,50 Euro

Montag, 06 August

Kinder-Kreativ-Werkstatt

Von 02. – 11.08. findet täglich (außer sonntags), von 9.30 – 17.00 Uhr, eine "Kinder-Kreativ-Werkstatt" statt. Hier können sich die Kinder beim Basteln mit Holz richtig austoben. Beim Hämmern, Bohren, Kleben und Verzieren kommt der Spaß nicht zu kurz.

Materialkosten pro Kind: 4,00 €

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Beachvolleyballturnier Stadtmeisterschaft in der SZ Beacharena

Startgebühr: 20 € pro Team

Details: 2 gegen 2, egal ob Mann oder Frau. Teilnehmer müssen innerhalb der großen Kreisstadt Leutkirch wohnen, arbeiten oder einem Leutkircher Verein angehören. Dieses Turnier ist als Hobbyturnier gedacht - aktive Spieler oberhalb A-Klasse melden sich bitte bei dem aktiven Herren bzw. Mixed-Turnier an.

Kinderanimation "Tanzen und Singen" auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus

Jeden Tag um 16.15 Uhr startet auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus die Kinderanimation mit Gesang und Tanz für alle Kinder, die Spaß am Tanzen und Singen haben.

Oase der Ruhe und Besinnung in der ev. Gedächtniskirche

Talk vorm Bock - auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus (bei Regen: Festhalle)

Dorothea Schrade, Galeristin, Feministin, Aktivistin
Michael Hetzer, Unternehmer, Stifter, Menschenfreund
Daniele Gabriele, vom FC Leutkirch zum FC Wacker Innsbruck

Moderation: Karl-Anton Maucher

Open-Air-Kino: Laible und Frisch: Do goht dr Doig

Wo: Gemeinschaftsschule am Adenauerplatz
Abendkasse: 8,00 Euro
Vorverkauf: 6,50 Euro

Dienstag, 07 August

15. Leutkircher Kindertag mit großem Programm in der Altstadt

  • Kinderkarussell
  • Kinderschminken
  • Ponyreiten
  • Schokobähnle
  • Bungee Jumping
  • großer Löschangriff

und viele weitere Attraktionen für Kinder, manche Attraktionen sind witterungsabhängig.

Ort: gesamte Altstadt

Wertkarte: VVK: 4,00 € Tageskasse: 6,00 €

Der Kindertag eignet sich für Kinder bis ca. 11/12 Jahre.

Kinder-Kreativ-Werkstatt

Von 02. – 11.08. findet täglich (außer sonntags), von 9.30 – 17.00 Uhr, eine "Kinder-Kreativ-Werkstatt" statt. Hier können sich die Kinder beim Basteln mit Holz richtig austoben. Beim Hämmern, Bohren, Kleben und Verzieren kommt der Spaß nicht zu kurz.

Materialkosten pro Kind: 4,00 €

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Buntes Programm für die Kinder auf der Rathausbühne

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Beachvolleyballturnier Stadtmeisterschaft in der SZ Beacharena

Startgebühr: 20 € pro Team

Details: 2 gegen 2, egal ob Mann oder Frau. Teilnehmer müssen innerhalb der großen Kreisstadt Leutkirch wohnen, arbeiten oder einem Leutkircher Verein angehören. Dieses Turnier ist als Hobbyturnier gedacht - aktive Spieler oberhalb A-Klasse melden sich bitte bei dem aktiven Herren bzw. Mixed-Turnier an.

Kinderanimation "Tanzen und Singen" auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus

Jeden Tag um 16.15 Uhr startet auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus die Kinderanimation mit Gesang und Tanz für alle Kinder, die Spaß am Tanzen und Singen haben.

Oase der Ruhe und Besinnung in der ev. Gedächtniskirche

Die Propeller - ein Allgäuer Gitarrentrio auf der Open-Air-Bühne am Rathaus

Unvergleichlicher Sound auf dem Marktplatz.

Open-Air-Kino: Dieses bescheuerte Herz

Wo: Gemeinschaftsschule am Adenauerplatz
Abendkasse: 8,00 Euro
Vorverkauf: 6,50 Euro

Mittwoch, 08 August

Kinder-Kreativ-Werkstatt

Von 02. – 11.08. findet täglich (außer sonntags), von 9.30 – 17.00 Uhr, eine "Kinder-Kreativ-Werkstatt" statt. Hier können sich die Kinder beim Basteln mit Holz richtig austoben. Beim Hämmern, Bohren, Kleben und Verzieren kommt der Spaß nicht zu kurz.

Materialkosten pro Kind: 4,00 €

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Beachvolleyballturnier Jugend U18 in der SZ Beacharena

Startgebühr: keine fällig

Details: 2 gegen 2, egal ob männlich oder weiblich, Jahrgänge 2000 und jünger

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Kinderanimation "Tanzen und Singen" auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus

Jeden Tag um 16.15 Uhr startet auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus die Kinderanimation mit Gesang und Tanz für alle Kinder, die Spaß am Tanzen und Singen haben.

Oase der Ruhe und Besinnung in der ev. Gedächtniskirche

Musical-Revue-Night am Bouleplatz

Bliems Bunte Bühne und Solisten von Joy of Voice präsentieren Ausschnitte aus der Welt der Musicals am Bouleplatz als Benefizveranstaltung.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten (bei nasser oder kühler Witterung in der Festhalle)

Gesamterlös geht an den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.

Donnerstag, 09 August

Kinder-Kreativ-Werkstatt

Von 02. – 11.08. findet täglich (außer sonntags), von 9.30 – 17.00 Uhr, eine "Kinder-Kreativ-Werkstatt" statt. Hier können sich die Kinder beim Basteln mit Holz richtig austoben. Beim Hämmern, Bohren, Kleben und Verzieren kommt der Spaß nicht zu kurz.

Materialkosten pro Kind: 4,00 €

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Beachvolleyballturnier vereinsintern in der SZ Beacharena

Details: Zu diesem Turnier ist keine Anmeldung möglich

Kinderanimation "Tanzen und Singen" auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus

Jeden Tag um 16.15 Uhr startet auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus die Kinderanimation mit Gesang und Tanz für alle Kinder, die Spaß am Tanzen und Singen haben.

Oase der Ruhe und Besinnung in der ev. Gedächtniskirche

Leutkircher Sommernachtstraum mit Murat Parlak in der Festhalle

Der Pianist, Sänger und Entertainer spielt dieses Mal leider wieder in der Festhalle. Wir haben uns aufgrund der ungewissen Wetterlage, mit Unwetterwarnung, dazu entschieden den Auftritt in die Festhalle zu verlegen.

Open-Air-Kino: Simpel

Wo: Gemeinschaftsschule am Adenauerplatz
Abendkasse: 8,00 Euro
Vorverkauf: 6,50 Euro

Freitag, 10 August

Kinder-Kreativ-Werkstatt

Von 02. – 11.08. findet täglich (außer sonntags), von 9.30 – 17.00 Uhr, eine "Kinder-Kreativ-Werkstatt" statt. Hier können sich die Kinder beim Basteln mit Holz richtig austoben. Beim Hämmern, Bohren, Kleben und Verzieren kommt der Spaß nicht zu kurz.

Materialkosten pro Kind: 4,00 €

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Kinderschatzsuche in der SZ Beacharena

Jeden Morgen und Mittag gehört das Beachvolleyballfeld zumindest für kurze Zeit den Kleinsten. Es werden kleine Filmdöschen im Sand vergraben, welche die Kleinen dann anschließend ausgraben dürfen. Natürlich ist für jedes Kind ein Döschen im Sand vergraben, sodass kein Kind leer ausgeht.

Dieses Angebot ist gratis.

Kinderanimation "Tanzen und Singen" auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus

Jeden Tag um 16.15 Uhr startet auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus die Kinderanimation mit Gesang und Tanz für alle Kinder, die Spaß am Tanzen und Singen haben.

Oase der Ruhe und Besinnung in der ev. Gedächtniskirche

Open-Air-Kino: Grießnockerlaffäre

Wo: Gemeinschaftsschule am Adenauerplatz
Abendkasse: 8,00 Euro
Vorverkauf: 6,50 Euro

Samstag, 11 August

Kinder-Kreativ-Werkstatt

Von 02. – 11.08. findet täglich (außer sonntags), von 9.30 – 17.00 Uhr, eine "Kinder-Kreativ-Werkstatt" statt. Hier können sich die Kinder beim Basteln mit Holz richtig austoben. Beim Hämmern, Bohren, Kleben und Verzieren kommt der Spaß nicht zu kurz.

Materialkosten pro Kind: 4,00 €

Großer Bahnhof der Nationen am Bürgerbahnhof

Mit der internationalen Band Noir Blanc. Die Besetzung kommt aus Kamerun, Syrien, Gambia, Polen und Deutschland.

Die Leutkircher Bürgerschaft besteht aus mehr als 80 Nationen und alle sind eingeladen.
Frei nach dem Motto "Wir gemeinsam sind Leutkirch und darauf sind wir stolz!"

14. Duathlon - Ausgabe der Startnummern

Kinderanimation "Tanzen und Singen" auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus

Jeden Tag um 16.15 Uhr startet auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus die Kinderanimation mit Gesang und Tanz für alle Kinder, die Spaß am Tanzen und Singen haben.

14. Duathlon in der Innenstadt der TSG Radabteilung

Leutkircher Showbühne

Fast alles was Leutkirch in Sachen Tanz und Gesang zu bieten hat ist auf der großen Event Bühne am Bürgerbahnhof (bei jedem Wetter)

14. Duathlon - Siegerehrung auf der Open-Air-Bühne am Rathaus

Großer Bahnhof der Nationen am Bürgerbahnhof

Top Live Stimmungsband ScrambledX

Open-Air-Kino: Sauerkrautkoma - Nachholtermin -

Nachholtermin aufgrund technischer Probleme am 04.08..

Wo: Gemeinschaftsschule am Adenauerplatz
Abendkasse: 8,00 Euro
Vorverkauf: 6,50 Euro

Sonntag, 12 August

Leutkirch frühstückt!

14. Leutkircher Quietsche-Entchen-Rennen der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

Anschließend Siegerehrung des Quietsche-Entchen-Rennens.

Klassische Soiree

Eintritt frei.

Dienstag, 14 August

Konzerte der 15. Sommerakademie - Abschlusskonzert

Abschlusskonzert mit ausgewählten Teilnehmern der Dozenten der Meisterkurse der Sommerakademie mit Solo- und Ensemblewerken für Streicher und Klavier..

Wo: Festhalle
VHS: 15€ | Ermäßigt: 10€

Weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Eventkoordinatorin Linda Waldhoff.

Event-Koordination
Linda Waldhoff
Werkhausgasse 2
88299 Leutkirch
info@also-leutkirch.de

Telefon: 07561 98346-12
Telefax: 07561 98346-16

Dieses Veranstaltungsprogramm ist eine Zusammenfassung aller Angebote der Kulturschaffenden in der Stadt Leutkirch (wie z. B. die VHs, das Kulturamt, Larifari e.V., CineClub, TSG Volleyball, TSG Skiläuferzunft, ev. und kath. Kirche, Wirtschaftsbund, Leutkircher Runde und vielen anderen Beteiligten), die Veranstaltungstermine der anderen Kulturschaffenden sind von Seiten "ALSO e.V." noch nicht nachgeprüft.

Dieses Programm ist noch nicht in allen Programmpunkten verbindlich - Änderungen sind jederzeit möglich! Speziell bei unsicherer Wetterlage lohnt es sich auf unsere Homepage zu schauen - wir stellen Programmänderungen zeitnah ein.